- die Bildfrequenz
- - {picture frequency}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bildfrequenz — Die Bildfrequenz (präziser: Bildwechselfrequenz) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder/Bewegungsphasen, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen werden. Eine ausreichend hohe… … Deutsch Wikipedia
Bildfrequenz — Bildrate * * * Bịld|fre|quenz 〈f. 20〉 1. 〈Film〉 Zahl der in einer Sekunde aufgenommenen bzw. vorgeführten Bilder (Stummfilm 16, Tonfilm 24) 2. 〈TV〉 Zahl der in einer Sekunde gesendeten Bilder (Europa 25, USA 30) * * * Bịld|fre|quenz, die (Film … Universal-Lexikon
Bildrate — Die Bildfrequenz (oder Bildrate) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen oder projiziert werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich… … Deutsch Wikipedia
Framerate — Die Bildfrequenz (oder Bildrate) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen oder projiziert werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich… … Deutsch Wikipedia
Frames per second — Die Bildfrequenz (oder Bildrate) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen oder projiziert werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich… … Deutsch Wikipedia
Slomo — Die Zeitlupe ist eine in der Filmtechnik und Computersimulation angewandte Methode, die Bewegungsabläufe verlangsamt darstellt. Das ihr zugrunde liegende Prinzip geht auf eine Erfindung August Musgers aus dem Jahre 1904 zurück. Das erste Gerät… … Deutsch Wikipedia
Slowmotion — Die Zeitlupe ist eine in der Filmtechnik und Computersimulation angewandte Methode, die Bewegungsabläufe verlangsamt darstellt. Das ihr zugrunde liegende Prinzip geht auf eine Erfindung August Musgers aus dem Jahre 1904 zurück. Das erste Gerät… … Deutsch Wikipedia
Zeitlupe — Die Zeitlupe (auch Slow Motion, engl. ‚langsame Bewegung‘ oder als Akronym Slomo) ist eine in der Filmtechnik und Computersimulation angewandte Methode, die Bewegungsabläufe verlangsamt darstellt. Das ihr zugrunde liegende Prinzip geht auf eine… … Deutsch Wikipedia
Native Auflösung — Die Videoauflösung umfasst die gleichen Parameter wie die Bildauflösung (Zeilen und Spalten oder Pixelzahl, Seitenverhältnis) und erweitert diese um den temporalen Aspekt der Bildwiederholrate. Die Bildfrequenz wird in Hertz angegeben. Bei ihr… … Deutsch Wikipedia
Fps — Die Abkürzung FPS steht für: Frames per second (Bilder pro Sekunde), ein Maß für die Bildfrequenz Feet per second oder auch Foot per second, eine englische Einheit für Geschwindigkeit. Fast Packet Switching, eine Paketvermittlung in der zweiten… … Deutsch Wikipedia
Pentax LX — Die Pentax LX kam 1980 auf den Markt, wurde etwa bis zum Jahr 2000 gebaut und noch weit über das Jahr 2000 verkauft. Die LX wurde zum 60 jährigen Jubiläum der Fa. Pentax vorgestellt und auf den Markt gebracht. Daher auch die Bezeichnung LX also… … Deutsch Wikipedia